Willkommen bei Gälle Wärmenetze GmbH
Ihr regionaler Energieversorger in Erbach

Über uns
Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Gälle existiert seit mehreren Generationen in Erbach. Angefangen an der Hofstelle in der Erlenbachstraße entstand in den 70er Jahren die Aussiedlung in die Brühlstraße, die sich von der Schweinezucht zur heutigen Energieerzeugung aus 100% erneuerbaren Rohstoffen weiterentwickelt hat.
Mit dem Bau unserer Biogasanlage haben wir mit der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogas begonnen und tragen mit dem Ausbau unserer Fernwärmenetze bis heute zur nachhaltigen Energieversorgung in den Wohngebieten Brühlstraße / Buchenstraße, Wagnerstraße / Käppelesberg, Wernauer Weg / Merzenbeund und Erlenbachstraße bei.
In den nächsten Jahren planen wir den kontinuierlichen Ausbau und die Verdichtung der Fernwärmeversorgung. Wenn auch Sie in den genannten oder benachbarten Straßen ansässig sind und Interesse an einer 100% regenerativen, regionalen und zuverlässigen Wärmeversorgung haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unsere Betriebszweige
Landwirtschaft
Unser landwirtschaftlicher Betrieb wird seit vielen Generationen als Familienbetrieb geführt.
Auf unseren Feldern werden Getreide für die Lebensmittelindustrie und Energiepflanzen für die Biogaserzeugung angebaut.
Eine abwechslungsreiche Fruchtfolge auf unseren Feldern ist uns sehr wichtig, hierbei setzen wir auf die Kulturarten Winterweizen, Wintergerste, Dinkel, Triticale, Silomais und Körnermais.
Der Aufwuchs unserer Wiesen wird ebenfalls als Biomasse in unserer Biogasanlage verwertet.
Biogas zur Strom- und Wärme-Erzeugung
Unsere Biomasse aus Energiepflanzen wird von uns und über 15 weiteren Landwirten im näheren Umkreis angebaut. Neben dem Einsatz von Energiepflanzen wird zudem Gülle zur Methanerzeugung eingesetzt. Mit diesem Methan werden mehrere Blockheizkraftwerke betrieben, die Strom und Wärme erzeugen. Der erzeugte Strom wird in des örtliche Stromnetz eingespeist, um regional genutzt werden zu können.
Die Wärme wird über ein Nahwärmenetz im westlichen Teil von Erbach zur regionalen Wärmeversorgung verwendet.
Der Gärrest, der bei der Biogaserzeugung entsteht, wird von uns und den Landwirten als wertvoller Dünger wieder auf den Feldern ausgebracht. Somit entsteht ein wichtiger Nährstoffkreislauf, bei dem mineralische Düngemittel eingespart werden. Der Anteil an angebauten Energiepflanzen bleibt im Durchschnitt unter 15%, wodurch wir die Fruchtfolge gut einhalten können.
Fernwärme-Versorgung
Die in den Blockheizkraftwerken erzeugte Wärmeenergie wird über eine Fernwärmeleitung in Form von heißem Wasser zu den angeschlossenen Gebäuden transportiert und für Heizung und Warmwasser genutzt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen, die fossile Brennstoffe verbrennen, ist ein Fernwärmenetz aus Biogas eine nachhaltige Option, da es dazu beiträgt, den CO2 Ausstoß zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Vorteile Fernwärme aus Biogas auf einen Blick
-
CO2 neutrale Wärme
-
Wärme aus 100% erneuerbarer Energie – weg von fossilen Brennstoffen
-
aktiver Umweltschutz und Klimaschutz
-
Wertschöpfung bleibt in der Region
-
Erfüllung EE-Wärmegesetz Baden-Württemberg
-
wartungsarme Heizung (kein Schornsteinfeger, keine jährl. Wartung/ Kundendienst usw.)
-
bis zu 40% staatliche Förderung der Gesamtinvestitionskosten bei Heizungstausch
Adresse
Gälle Wärmenetze GmbH
Panoramaweg 48
89155 Erbach